Sonntag, 30. Oktober 2022
10 Uhr
Eintritt frei, Kollekte für die Notschlafstelle.
Ort: Gemeindebibliothek Meggen
Notschlafstelle:
mehr als ein Dach über dem Kopf?
Jeder weiss, dass es sie gibt, wenige wissen, was sie bietet und wer die Menschen sind, die dort Unterschlupf suchen. Urs Schwab, Leiter Notschlafstelle Luzern, gibt Einblick in die Organisation und lässt uns teilhaben an berührenden Geschichten aus seinem
Alltag.
Im Anschluss Diskussion & Apéro.
Reservierter Wochentag:
|
Abholung und Rückgabezeiten:
|
Montag bis Freitag |
Abholung: ab 6.30 Uhr
Rückgabe: bis 19.45 Uhr oder am Folgetag, 6.00 Uhr |
Samstag |
Abholung: ab 8.00 Uhr Rückgabe: bis 17.45 Uhr oder am Sonntag, 8.00 Uhr |
Sonntag |
Abholung: ab 8.30 Rückgabe: bis 17.45 Uhr oder Montag, 6.00 Uhr |
Samstag, 10. September / 8-12 Uhr
Frauennetz.Marktstand: Verkauf von selbstgebundenen Blumensträussen, Brot und und Gemüse. Standort: beim Eingang der St. Piuskirche Meggen
09.09./ab 13.30-17.00 Uhr
(in Jugendräumen St. Pius)
10.09./7-8 Uhr
(direkt am Marktstand)
Entgegennahme Naturalspenden wie Blumen, Gemüse, Eingemachtes, Brote etc. für unseren Marktstand vom Samstag Morgen
Samstag, 10. September / 9-11 Uhr
Büchersammlung beim Eingang der St. Piuskirche Meggen
Wir sammeln Secondhand-Mode. Herbstliche und winterliche Kleider-, Schuh- und Accessoires-Spenden können gerne über unser > Kontaktformular oder Judith Hofer, 078 802 20 33 direkt angemeldet werden (Anrufe bitte erst ab 18:00 Uhr).
COVID-19
Wir halten uns strikt an die aktuell geltenden Corona-Schutzmassnahmen. Alle Kursteilnehmenden werden bei veränderten Bestimmungen des Bundes jeweils schriftlich über neu geltende Regelungen und Schutzmassnahmen informiert.
Die letzten Monate sind überschattet vom Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Als Verein wollen wir einen Beitrag leisten und mithelfen, das Leid zu lindern. Wir unterstützen den Verein "Bär & Leu, Zusammenarbeit Schweiz-Ukraine" mit einer Geldspende. Dies, weil die Meggerin, Sabina Hofer, seit vielen Jahren aktiv für diesen Verein arbeitet und wir somit Gewähr haben, dass unsere Spende direkt bei den Fluchtopfern ankommt. www.baerundleu.ch
Reservierter Wochentag:
|
Abholung und Rückgabezeiten:
|
Montag bis Freitag |
Abholung: ab 8.30 -12.00 Uhr und ab 13.30 Uhr
Rückgabe: bis 18.15 Uhr oder am Folgetag, 8.00 Uhr |
Samstag |
Abholung: ab 8.30 Uhr Rückgabe: bis 15.45 Uhr oder am Sonntag, 9.00 Uhr |
Sonntag |
Abholung: ab 9.30 bis 11.30 Uhr Rückgabe: Montag, 8.00 Uhr |
Liebe Frauen
Ein weiteres Jahr mit der Pandemie neigt sich dem Ende zu. Wir danken euch ganz herzlich für die Treue zu unserem Frauennetz und für das Verständnis, dass wir derzeit nur wenige Angebote realisieren können und wir bei unseren Kursen immer wieder neue Schutzmassnahmen durchsetzen müssen. Alle Kursteilnehmerinnen werden per Mail informiert, wie es mit den Sport- und Sprachkursen ab Januar 2022 laufen wird.
Wir wünschen euch erholsame, besinnliche und trotz allem frohe Festtage und für 2022 nur das Beste.
Mit herzlichen Grüssen
Die Vorstandsfrauen
Liebe Frauen, nach einem ereignisreichen 2021 wünschen wir euch für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und rundum nur das Beste.
Wir bedanken uns für die Treue und auch das Verständnis, dass wir derzeit nur wenige Angebote realisieren können und bei unseren Kursen immer wieder neue Schutzmassnahmen durchsetzen müssen. Alle Kursteilnehmerinnen werden per Mail informiert, wie es mit den Sport- und Sprachkursen ab Januar 2022 laufen wird.
Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit euch.
Mit herzlichen Grüssen
Die Vorstandsfrauen
Bei der Durchführung unserer Kurse halten wir uns an die jeweils aktuellen behördlichen Anordnungen. Das kann unter Umständen auch dazu führen, dass Kurse kurzfristig teilweise oder auch ganz abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Informieren Sie sich bitte laufend auf unserer Website über die aktuellen Begebenheiten.
Wer kennt ihn nicht vom Fernsehen, den legendären Sketch «Dinner for One». Das DORF theater MEGGEN spielt ab Ende Monat das Stück «Miss Sophies Erbe», eine bitterböse Krimödie in 3 Akten. Wir haben für die Vorstellung vom Freitag, 1. April um 20 Uhr ein paar Plätze reserviert. Wer Lust hat auf diese gemütliche Runde, soll sich bei uns melden. Die Tickets️ werden an der Abendkasse auf eure Namen hinterlegt sein und können vor Ort bezahlt werden. Wir bitten Interessierte um eine Nachricht über unser > Kontaktformular
Gerne laden wir Sie zu unserer 94. GV ein. Lassen Sie sich von unserem neuen Jahresprogramm inspirieren und freuen Sie sich auf ein feines Essen mit Überraschungsprogramm.
Dienstag, 21. Mai 2019
ab 18.30 Uhr Apéro
19 Uhr Start GV
Schnupperlektionen im Mai.
Kursstart: im August 2022 nach den Schulsommerferien
Unter der Leitung von Irene Ertle, dipl. Bewegungspädagogin (Qualitop-zertifiziert) aus Meggen. > Informationen zum Kursinhalt
Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kurskosten zurück, da die Kurse Qualitop-zertifiziert sind.
Schnupperlektion Rückengymnastik
Montag, 9. Mai 16.30 bis 17.20 Uhr, Panoramasaal Küsterhaus Meggen
Schnupperlektion Dance & Fit
Montag, 9. Mai 19.00 bis 19.50 Uhr, Panoramasaal Küsterhaus Meggen
Dienstag, 17. Mai 2022
Unser neues Vereinsjahr stellen wir unter das Motto „spontan unterwegs“. Hochmotiviert ist jede Vorstandsfrau mit denjenigen Schuhen unterwegs, in denen sie sich wohl fühlt und die zu ihr passen um gemeinsam für gute Vernetzungs-Möglichkeiten und Bewegung im Dorf zu sorgen.
Wir freuen uns, Sie heute zu unserer GV im Gemeindesaal begrüssen zu dürfen!
Programm:
18.30 Uhr: Apéro im Foyer im ersten Stock des Gemeindehauses Meggen
19.00 Uhr: Nachtessen
20.00 Uhr: Beginn der GV im Gemeindesaal
Donnerstag, 19. Mai 2022, 18 bis 21 Uhr
Edle Secondhand Mode & gratis Apéro
Die 3. Ladies Fashion Night findet im Foyer des Gemeindehauses Meggen (1. OG) statt. Wir bieten erneut frühlingshafte und sommerliche Kleider, Schuhe und Accessoires zu fairen Preisen. Lassen Sie sich dieses Shopping-Happening auf keinen Fall entgehen. Sie werden begeistert sein! Der Erlös geht traditionsgemäss an die Kinderspitex Luzern.
Wir machen Freude. Seit 1918. www.blumenmuggli.ch
Samstag, 11. Juni 2022
"Unverfälscht - eine kriminell schöne Liebesgeschichte": Amüsante Lesung mit Regula Grauwiller und Stefan Gubser über den wohl berühmtesten Megger Künstler Wolfgang Beltracchi und seine Frau Helene.
Das Frauennetz.Meggen unterstützt diesen Anlass und kann seinen Mitgliedern eine beschränkte Anzahl Tickets zu vergünstigten Preisen anbieten.
Datum, Ort und Zeit
Samstag, 11. Juni 2022, 20 Uhr im Gemeindesaal Meggen
Kosten pro Ticket
CHF 50 / für Mitglieder CHF 40
Mit Ausnahme der Spanisch-Kurse, die weiterhin bis anfangs Juni online geführt werden, finden unsere Fitness- und Yogakurse sowie die Französisch- und Englischkurse ab Montag, 19. April 2021 wieder im Präsenzunterricht zu den gleichen Zeiten wie vor dem Lockdown statt. Alle Kursteilnehmenden werden schriftlich über den Start und die Schutzmassnahmen informiert.
Unsere Sprachkurse werden während des Lockdowns online durchgeführt, danach wird wieder auf Präsenzunterricht umgestellt. Buchen Sie eine unverbindliche Schnupperlektion!
Mittwoch, 24. und 31. März 2021
In diesem Einführungskurs wurde aufgezeigt, wie ohne Vorkenntnisse mit dem Baukastensystem Jimdo Creator eine moderne, für alle Endgeräte darstellbare Website aufgebaut werden kann. Mit einem kurzweiligen Mix aus Theorie und Praxis wurde durch Susanne Pangerl, Meggen Wissen vermittelt, das sofort umgesetzt werden konnte. Jeder Teilnehmende verfügte am Ende des Kurses über eine eigene Gratis-Website, die weiter selber ausgebaut werden kann. > weitere Kurse 2021
Dienstag, 18. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Der preisgekrönte Spitzenkoch Oskar Marti, besser bekannt als Chrüteroski, wird uns während zwei Stunden durch den Megger Wald führen. Freuen Sie sich heute schon auf seine
Wildpflanzen-Anwendungs- und Rezeptideen zu Suppen, Salaten, Sirupen und Likören.
Im Anschluss an die Führung wird ein Apéro im Freien offeriert. CHF 75 / CHF 55 für Mitglieder
Kursleitung:
Beatrice Naef, «himmlisch bei BeARTrice», liebevolles Wohnen
Yvonne Bachmann, «savoirvivrereisen», Reisen für Frauen an besondere Orte
Durchführungsort: Jugendräume St. Pius, Meggen
Sonntag, 20. Juni 2021, 13:30 -16:30 Uhr
Sie lernen einige Techniken sowie den Umgang mit der hervorragenden, dekorativen Chalk Paint Farbe sowie das richtige Auftragen von hellem und dunklem Wachs. Kursteilnehmende dekorieren ihr eigenes Tabourettli.
CHF 115/CHF 95 für Mitglieder
plus CHF 15/Tabourettli IKEA (falls erwünscht)
inklusive Apéro ab 16:30 Uhr
Wir bedauern es ausserordentlich, dass wir Sie auch dieses Jahr nicht an unserer traditionellen Generalversammlung begrüssen dürfen.
Wegen Corona auf unbekannt verschoben.
Abhol- und Rückgabeort:
Blumen Muggli, Luzernerstr. 18, Meggen
Bringen Sie die Karten bitte pünktlich zum vereinbarten Termin wieder ins Geschäft von Blumen Muggli zurück. So ist gewährleistet, dass die nächste Partei
pünktlich zu den reservierten Karten kommt.
Kontakt ausschliesslich über info@frauennetz.ch
Werfen Sie die per Post zugstellte Abstimmungskarte ausgefüllt bis am 28. Juni in die Abstimmungsurnen bei Blumen Muggli oder Roggers Lädeli, Meggen. Ein kleines Geschenk wartet auf Sie.
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus beeinflusst das öffentliche Leben weiterhin. Der Schutz unserer Mitglieder steht an oberster Stelle. Wir Vorstandsfrauen haben deshalb entschieden, von der Möglichkeit einer schriftlichen Abstimmung, gestützt auf die Covid-19-Verordnung 3 des Bundes, Gebrauch zu machen und die GV schriftlich durchzuführen.
Freitag und Samstag, 3./4. September 2021
Frauennetz-Reise
Zweitagesreise in die Ostschweiz
Freitag und Samstag, 3./4. September 2021
Datum: Mittwoch, 8. und 15.09.2021
Zeit: 18.30 bis 21.30 Uhr
Kursort: Online-Kurs per Zoom
Mittwoch, 8. und 15. September 2021, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kerzenziehen aus Bienenwachs ist ein altes und sehr beliebtes Handwerk.
Die Teilnehmenden können, während sie zwischendurch die frisch in den Wachs getauchte Kerze abkühlen lassen, festliche Weihnachtsmandalas ausmalen. So entstehen nebst den Kerzen persönliche und handgefertigte Weihnachtsgeschenke, die Freude bereiten.
Zusätzlich gibt es pro gezogene Kerze einen dekorativen Geschenkanhänger, der zu hause dekoriert und angeschrieben werden kann.
Für die Kinder stehen Getränke zur Verfügung. Am Samstag gibt es zudem Glühwein für die Erwachsenen. Wir freuen uns auf Sie und die Kinder!
Daten und Zeit
jeweils ab 14.00 Uhr auf Blossegg
Grundpreis für Kerzen bis 100 Gramm: CHF 4.00
Für grössere Kerzen: CHF 4 plus pro weitere 100 Gramm CHF 3.70, abgestuft in 10-Gramm-Schritten.
Info & Anmeldung
franziska.bruecker@frauennetz.ch | 041 377 37 43
COVID-19: Die Zertifikatspflicht gilt für Personen ab 16 Jahren.
COVID-19
In Anlehnung an die von Bund und Kanton angeordneten Corona-Massnahmen finden unsere Sportkurse vorläufig nicht statt.
Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. April 2021
Kleiderspenden werden gerne unter info@frauennetz.ch entgegengenommen und nach Vereinbarung bei Ihnen abgeholt.
Donnerstag, 19. August 2021
In den Räumlichkeiten von Blumen Muggli, Meggen bieten wir trendige Secondhand Mode und Accessoires für Herbst und Winter zu fairen Preisen und einen Überraschungsapéro.
Beim Shoppen gilt Maskenpflicht.
Der Reinerlös wird gespendet.
Wir zeigen den neuen Schweizerfilm "Wanda, mein Wunder", von Bettina Oberli. Die Anzahl Plätze ist gemäss aktuellen Covid-Richtlinien des BAG dieses Jahr begrenzt. Vorzeitige Reservation wird empfohlen. Teilnahme nur mit Covid-Zertifikat möglich.
Durchführungsort: Pfarreiheim St. Pius, Meggen
Filmstart: 20 Uhr / Barbetrieb: ab 19 Uhr (Barbetrieb nur bei trockener Witterung)
Eitrittspreis: CHF 5
Das Frauennetz.Meggen reist unter der Leitung von Yvonne Bachmann, savoirvivrereisen.com und Vreny Hofer, Meggen
Mit über 300 Einkäufen für Menschen die einer Risikogruppe angehören, leistete das Frauennetz.Meggen einen kleinen Beitrag an die Dorfgemeinschaft während der Covid-19 Krise. Der Service wird weiterhin angeboten.
Die Krise rund um Covid-19 ist am Abklingen, aber viele Meggerinnen und Megger sind dankbar, wenn wir ihnen ihre Einkäufe auch weiterhin erledigen und sie sich dem Risiko einer Ansteckung nicht
aussetzen müssen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön den über 20 Helfenden. > Info
Kursdaten:
- 4./11./18./25. März
- 22./29. April
- 6./20./27. Mai
- 10. Juni
Ein neues, fixes Angebot (auch nach dem Lockdown) für alle, die sich gerne in den eigenen vier Wänden fit halten. Simona Grob, Luzern freut sich auf euch!
Kurstag: Donnerstag
Zeit: 19 - 19.50 Uhr
Kursort: Online per Zoom
Kurskosten: CHF 90 für 10 Lektionen (Nichtmitglieder CHF 110)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
«Dreinachten» für drei Institutionen
Weil bekanntlich aller guten Dinge drei sind, beschloss der Vorstand im November drei Institutionen in der Stadt Luzern mit Weihnachtspaketen für den Heiligen Abend zu unterstützen. Die Wahl fiel auf den Verein LISA (Luzerner Verein für die Interessen der Sexarbeitenden), die Gassenküche und die Notschlafstelle. weiterlesen...