jeweils 14 Uhr
Samstag, 13./20. November 2021
Mittwoch, 10./17./24. November 2021
auf Blossegg
Zertifikatspflicht ab 16 Jahren
Bestellen Sie Ihren Leckerlihaus-Bausatz und verzieren Sie die bald legendären Frauennetz-Leckerlihäuser dieses Jahr bei Ihnen in der Stube. Wir organisieren für Sie die Teile, den Zuckerguss, Guetzli und Smarties inklusive Anleitung.
Samstag, 20. November 2020
Abholort: Pfarreiheim Meggen
von 10 - 12 Uhr
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Alle bis 05.11.2021 bestellten Sets können wie oben beschrieben abgeholt und bar bezahlt werden.
Donnerstag, 25. November 2021
im Küsterhaus Meggen
Zertifikatspflicht ab 16 Jahren
Mit Ausnahme der Spanisch-Kurse, die weiterhin bis anfangs Juni online geführt werden, finden unsere Fitness- und Yogakurse sowie die Französisch- und Englischkurse ab Montag, 19. April 2021 wieder im Präsenzunterricht zu den gleichen Zeiten wie vor dem Lockdown statt. Alle Kursteilnehmenden werden schriftlich über den Start und die Schutzmassnahmen informiert.
Unsere Sprachkurse werden während des Lockdowns online durchgeführt, danach wird wieder auf Präsenzunterricht umgestellt. Buchen Sie eine unverbindliche Schnupperlektion!
Mittwoch, 24. und 31. März 2021
In diesem Einführungskurs wurde aufgezeigt, wie ohne Vorkenntnisse mit dem Baukastensystem Jimdo Creator eine moderne, für alle Endgeräte darstellbare Website aufgebaut werden kann. Mit einem kurzweiligen Mix aus Theorie und Praxis wurde durch Susanne Pangerl, Meggen Wissen vermittelt, das sofort umgesetzt werden konnte. Jeder Teilnehmende verfügte am Ende des Kurses über eine eigene Gratis-Website, die weiter selber ausgebaut werden kann. > weitere Kurse 2021
Dienstag, 18. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Der preisgekrönte Spitzenkoch Oskar Marti, besser bekannt als Chrüteroski, wird uns während zwei Stunden durch den Megger Wald führen. Freuen Sie sich heute schon auf seine
Wildpflanzen-Anwendungs- und Rezeptideen zu Suppen, Salaten, Sirupen und Likören.
Im Anschluss an die Führung wird ein Apéro im Freien offeriert. CHF 75 / CHF 55 für Mitglieder
Kursleitung:
Beatrice Naef, «himmlisch bei BeARTrice», liebevolles Wohnen
Yvonne Bachmann, «savoirvivrereisen», Reisen für Frauen an besondere Orte
Durchführungsort: Jugendräume St. Pius, Meggen
Sonntag, 20. Juni 2021, 13:30 -16:30 Uhr
Sie lernen einige Techniken sowie den Umgang mit der hervorragenden, dekorativen Chalk Paint Farbe sowie das richtige Auftragen von hellem und dunklem Wachs. Kursteilnehmende dekorieren ihr eigenes Tabourettli.
CHF 115/CHF 95 für Mitglieder
plus CHF 15/Tabourettli IKEA (falls erwünscht)
inklusive Apéro ab 16:30 Uhr
Wir bedauern es ausserordentlich, dass wir Sie auch dieses Jahr nicht an unserer traditionellen Generalversammlung begrüssen dürfen.
Wegen Corona auf unbekannt verschoben.
Abhol- und Rückgabeort:
Blumen Muggli, Luzernerstr. 18, Meggen
Bringen Sie die Karten bitte pünktlich zum vereinbarten Termin wieder ins Geschäft von Blumen Muggli zurück. So ist gewährleistet, dass die nächste Partei
pünktlich zu den reservierten Karten kommt.
Kontakt ausschliesslich über info@frauennetz.ch
Werfen Sie die per Post zugstellte Abstimmungskarte ausgefüllt bis am 28. Juni in die Abstimmungsurnen bei Blumen Muggli oder Roggers Lädeli, Meggen. Ein kleines Geschenk wartet auf Sie.
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus beeinflusst das öffentliche Leben weiterhin. Der Schutz unserer Mitglieder steht an oberster Stelle. Wir Vorstandsfrauen haben deshalb entschieden, von der Möglichkeit einer schriftlichen Abstimmung, gestützt auf die Covid-19-Verordnung 3 des Bundes, Gebrauch zu machen und die GV schriftlich durchzuführen.
Freitag und Samstag, 3./4. September 2021
Frauennetz-Reise
Zweitagesreise in die Ostschweiz
Freitag und Samstag, 3./4. September 2021
Datum: Mittwoch, 8. und 15.09.2021
Zeit: 18.30 bis 21.30 Uhr
Kursort: Online-Kurs per Zoom
Mittwoch, 8. und 15. September 2021, 18.30 bis 21.30 Uhr
Reservierter Wochentag:
|
Abholung und Rückgabezeiten:
|
Montag bis Freitag |
Abholung: ab 6.30 Uhr
Rückgabe: bis 19.45 Uhr oder am Folgetag, 6.00 Uhr |
Samstag |
Abholung: ab 8.00 Uhr Rückgabe: bis 17.45 Uhr oder am Sonntag, 8.00 Uhr |
Sonntag |
Abholung: ab 8.30 Rückgabe: bis 17.45 Uhr oder Montag, 6.00 Uhr |
Kerzenziehen aus Bienenwachs ist ein altes und sehr beliebtes Handwerk.
Die Teilnehmenden können, während sie zwischendurch die frisch in den Wachs getauchte Kerze abkühlen lassen, festliche Weihnachtsmandalas ausmalen. So entstehen nebst den Kerzen persönliche und handgefertigte Weihnachtsgeschenke, die Freude bereiten.
Zusätzlich gibt es pro gezogene Kerze einen dekorativen Geschenkanhänger, der zu hause dekoriert und angeschrieben werden kann.
Für die Kinder stehen Getränke zur Verfügung. Am Samstag gibt es zudem Glühwein für die Erwachsenen. Wir freuen uns auf Sie und die Kinder!
Daten und Zeit
jeweils ab 14.00 Uhr auf Blossegg
Grundpreis für Kerzen bis 100 Gramm: CHF 4.00
Für grössere Kerzen: CHF 4 plus pro weitere 100 Gramm CHF 3.70, abgestuft in 10-Gramm-Schritten.
Info & Anmeldung
franziska.bruecker@frauennetz.ch | 041 377 37 43
COVID-19: Die Zertifikatspflicht gilt für Personen ab 16 Jahren.
COVID-19
In Anlehnung an die von Bund und Kanton angeordneten Corona-Massnahmen finden unsere Sportkurse vorläufig nicht statt.
Mittwoch, 14. bis Sonntag, 18. April 2021
Kleiderspenden werden gerne unter info@frauennetz.ch entgegengenommen und nach Vereinbarung bei Ihnen abgeholt.
Donnerstag, 19. August 2021
In den Räumlichkeiten von Blumen Muggli, Meggen bieten wir trendige Secondhand Mode und Accessoires für Herbst und Winter zu fairen Preisen und einen Überraschungsapéro.
Beim Shoppen gilt Maskenpflicht.
Der Reinerlös wird gespendet.
Wir zeigen den neuen Schweizerfilm "Wanda, mein Wunder", von Bettina Oberli. Die Anzahl Plätze ist gemäss aktuellen Covid-Richtlinien des BAG dieses Jahr begrenzt. Vorzeitige Reservation wird empfohlen. Teilnahme nur mit Covid-Zertifikat möglich.
Durchführungsort: Pfarreiheim St. Pius, Meggen
Filmstart: 20 Uhr / Barbetrieb: ab 19 Uhr (Barbetrieb nur bei trockener Witterung)
Eitrittspreis: CHF 5
Das Frauennetz.Meggen reist unter der Leitung von Yvonne Bachmann, savoirvivrereisen.com und Vreny Hofer, Meggen
Mit über 300 Einkäufen für Menschen die einer Risikogruppe angehören, leistete das Frauennetz.Meggen einen kleinen Beitrag an die Dorfgemeinschaft während der Covid-19 Krise. Der Service wird weiterhin angeboten.
Die Krise rund um Covid-19 ist am Abklingen, aber viele Meggerinnen und Megger sind dankbar, wenn wir ihnen ihre Einkäufe auch weiterhin erledigen und sie sich dem Risiko einer Ansteckung nicht
aussetzen müssen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön den über 20 Helfenden. > Info
Kursdaten:
- 4./11./18./25. März
- 22./29. April
- 6./20./27. Mai
- 10. Juni
Ein neues, fixes Angebot (auch nach dem Lockdown) für alle, die sich gerne in den eigenen vier Wänden fit halten. Simona Grob, Luzern freut sich auf euch!
Kurstag: Donnerstag
Zeit: 19 - 19.50 Uhr
Kursort: Online per Zoom
Kurskosten: CHF 90 für 10 Lektionen (Nichtmitglieder CHF 110)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
«Dreinachten» für drei Institutionen
Weil bekanntlich aller guten Dinge drei sind, beschloss der Vorstand im November drei Institutionen in der Stadt Luzern mit Weihnachtspaketen für den Heiligen Abend zu unterstützen. Die Wahl fiel auf den Verein LISA (Luzerner Verein für die Interessen der Sexarbeitenden), die Gassenküche und die Notschlafstelle. weiterlesen...