, Meggen Frauennetz

Spargeln und das Geheimnis der Gräfin Zeppelin

FR 9.5.25 | Spargelreise in die Badische Landschaft | Besichtigung eines Spargelhofs, Mittagessen in einer Straussi und Besuch der Parkanlage der Gräfin von Zeppelin

Die Spargelreise führt uns zu den sandigen Spargelhügeln und einem feinen Spargelessen in der Badischen Landschaft, wo das mediterrane Klima jenem, der Toskana gleicht…Weinberge, Gemüsefelder, schmucke Dörfer und sehr viel savoir vivre nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt…

Was erwartet Sie?

  • Eine einmalige Besichtigung eines Spargelhofs mit der Möglichkeit direkt auf dem Feld der Spargelernte beizuwohnen und wenn du möchtest, auch direkt Spargeln einzukaufen

  • Feines Mittagessen in einem der gemütlichen „Straussi“ und einer Weinprobe

  • Der Besuch der Gärtnerei und Parkanlage der Gräfin von Zeppelin, die durch ihre grossartige Iriszucht bekannt war und ihre Tochter nun mit der Pfingstrosenzucht weiterführt, Pflanzeneinkauf möglich!

Reiseprogramm

07.00 Uhr    Abfahrt in Meggen, Rüeggiswilparkplatz mit Kleincar der Firma Zemp
09.00 Uhr    Kaffeehalt in „Fünfschilling“ Fischingen / Weingut & Bauernladen
09.45 Uhr    Weiterfahrt nach Heitersheim, Besuch der Spargelfelder (Spargeleinkauf möglich)
12.00 Uhr    Spargelmittagsessen in der „Sulzbachstraussi“ mit Weindegustation des Weinguts „Lampp“
14.00 Uhr.   Weiterfahrt zur der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin, Besuch der Gärtnerei (Möglichkeit zum Pflanzeneinkauf) oder Kaffeegenuss im Kaffeehaus Gärtnerei
16.00 Uhr    Rückfahrt
17.30 Uhr    Ankunft Meggen

Bitte ID nicht vergessen!

Organisation und Reiseleitung
Vreny Hofer / Frauennetz Meggen und Yvonne Bachmann / Savoirvivrereisen
yve.bachmann@bluewin.ch    0041 78 862 39 88
vreny.hofer@frauennetz.ch    0041 79 666 23 07

Inbegriffen
Reise in einem bequemen Kleincar (max. 18 Personen)
Kaffee und Gipfeli zum Start in den Tag
Spargelfeldbesuch beim Spargelbauern
Spargelmittagessen mit Weinprobe

Kosten
CHF 120 für Mitglieder | CHF 140 für Nichtmitglieder

Anmeldeschluss
13. April 2025